Die Ben Ezra Synagoge
Geschichte der Ben Ezra Synagoge
Ägypten ist die Heimat vieler außergewöhnlicher Artefakte aus vielen Epochen und Glaubensrichtungen wie auch dem Judentum. Eines dieser wunderschönen Monumente ist die Ben Ezra Synagoge, die sich direkt hinter der Hängenden Kirche befindet. Dort soll der Legende nach der Korb mit dem Baby Moses von der Tochter des Pharaos gefunden worden sein. Die Synagoge hat eine lange Geschichte und Bedeutung. Sie war ursprünglich eine Kirche namens El-Shamieen war, bevor sie im Jahr 882 n. chr. von Abraham Ben Ezra für 20.000 Dinar von den Kopten gekauft wurde, ( um die jährlichen Steuern während der Regierungszeit von Ahmed Ibn Tulun ) zu bezahlen und in eine Synagoge umgewandelt wurde. Das Wort "Synagoge" bedeutet in der antiken griechischen Sprache "den üblichen Ort, an dem sich Juden versammeln, um religiöse Lehren zu verehren und zu empfangen". Es war ein Wallfahrtsort für nordafrikanische Juden und ein heiliger Ort für große Feste.
Entdecken Sie auch die islamischen Sehenswürdigkeiten in Kairo
Inhalte der Ben Ezra Synagoge
Es ist der älteste und wichtigste jüdische Tempel in Ägypten, da im 19. Jahrhundert ein Schatz in einem Versteck für heilige Bücher und Thora-Rollen gefunden wurde, die Tausende seltener Dokumente enthielten, die die Geschichte der Gemeinschaft von Kairo seit dem 11. Jahrhundert bis zum Mittelalter in Ägypten dokumentierten. Diese Dokumente werden heute an der Cambridge University in England aufbewahrt. Es wird gemunkelt, dass die Synagoge einst eine Kopie des ursprünglichen Alten Testaments enthielt. Nach dem Abzug der Mehrheit der ägyptischen jüdischen Gemeinde nach der Besetzung Palästinas in den 1950er Jahren und der Gründung von Israel gilt die Synagoge als eine wichtige Touristenattraktion.
Architektur der Ben Ezra Synagoge
Das heutige Gebäude aus dem Jahr 1892 wurde nach dem Zusammenbruch des ursprünglichen Tempels umfangreich renoviert. Die Synagoge von Ben Ezra hat die Form einer Basilika mit zwei Etagen, der erste Stock für Männer und der zweite für Frauen. Das Erdgeschoss ist in drei Teile unterteilt, die durch Stahlstangen voneinander getrennt sind, und in der Mitte befindet sich ein achteckiger Bima aus Marmor (Plattform für das Lesen der Tora). Alle Dekorationen wie Sternmuster, Rechtecke und fünfeckige Muster gehen auf die türkische Zeit zurück, Osmanische Arabesken und eine Mischung aus Hatai und römischen Dekorationen finden sich ebenfalls hier.
Die Synagoge von Ben Ezra ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Kairo. Sie zieht das ganze Jahr über Tausende von Touristen an. Unternehmen Sie einen privaten Tagesausflug in Kairo im Rahmen Ihrer Ägypten Rundreise , bei dem Sie die Ben Ezra-Synagoge besuchen können.